Schwarzer Tee
Die Bezeichnung „Schwarzer Tee“ kommt daher, dass die Teeblätter eine dunkle, meist schwarze Farbe haben. Der Tee in der Tasse ist allerdings meistend braun oder kuperfarbend. Der Unterschied zu Grünem, Weißem oder Oolong Tee liegt in der Verabeitung nach der Pflückung, die Blätter stammen aber von dem gleichen Teestrauch. Im Gegensatz zu den anderen Teesorten werden die Blätter nach der Ernte fermentiert. Dies geschieht dadurch, dass die Teeblätter durch Rollen gequetscht werden und die Pflanzenzellen zum Teil zerstört werden und somit die die Polyphenole und die Aromastoffe mit dem Sauerstoff reagieren.
Schwarzer Tee wurde erst produziert, nachdem die Europäer ihre Vorliebe für Tee entdeckten und anfingen mit neuen Varianten zu experimentieren. Die Wirkung von Schwarzem Tee ist anregend und steigert die Konzentration, wirkt aber im Vergleich zu Kaffee wesentlich langsamer ,ist bekömmlicher und hat eine positive, schützende Wirkung auf den Zahnschmelz.
Der Rukeri erinnert mit seiner Fruchtigkeit an Ceylontees. Dieser Tee in Bio-Qualität hat ein mittleres, drahtiges, dunkelbraunes Blatt und silberne Blattspitzen. Sein Geschmack ist einzigartig, ein Tee für alle, die einmal etwas neues probieren...
Inhalt: 100 Gramm (49,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Leichter, schonend entkoffeinierter Ceylon Schwarzer Tee. Dieser Tee ist mild und trotzdem aromatisch im Geschmack, mit kupferfarbener Tasse. Genuss ohne Teein. Der Tee wird schonend mit dem CO2 Verfahren entkoffeiniert.
Inhalt: 100 Gramm (49,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Traditionelle Spezialität mit erdigem Geschmack. Die Pu Erh Teeblätter werden nach dem vollendeten Fermentationsprozess wieder befeuchtet, um eine weitere Fermentationsphase einzuleiten. Nach der Produktion werden sie mehrere Jahre in kühlen Kellern...
Inhalt: 100 Gramm (47,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,70 € *
Dieser China Yunnan OP hat eine feinwürzige Geschmacksnote und ist ein edler und höchst aromatischer Schwarzer Tee, der in nicht vielen europäischen Teeläden zu bekommen ist.
Inhalt: 100 Gramm (44,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,40 € *
Dieser China Keemun Tee besticht durch eine angenehme, würzig-süßliche Note und ist ideal für Tee-Einsteiger. Die Tassenfarbe ist dunkelrot leuchtend, das Bouquet würzig-süßlich und ist im Geschmack mild und sehr bekömmlich.
Inhalt: 100 Gramm (47,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,70 € *
Der Kondoli Assam Biotee hat eine angenehm dunkle Farbe und einen kräftig-runden, leicht malzigen Geschmack. Er ist ein sehr beliebter Tee, der auch in Deutschland gern zum Frühstück genommen wird. DE-ÖKO-039 / Nicht-EU-Landwirtschaft...
Inhalt: 100 Gramm (57,00 € * / 1000 Gramm)
ab 5,70 € *
Kräftiger Assam Tee mit dem typisch würzigen Charakter. Ostfriesische Teekenner genießen diesen gehaltvollen Tee mit Kandis und frischer Sahne.
Inhalt: 100 Gramm (44,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,40 € *
Ein kräftiger und malziger Assam. Diese Sorte wird von Genießern eines kräftig aromatischen Tees mit schönem dunklem Aufguss bevorzugt.
Inhalt: 100 Gramm (49,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Dieser kräftige und malzige Assam, ist ein Tee mit Höchstmaß an Würze und Feinheit. Eine tiefkupferfarbene Tasse mit würzig-malzigem Duft.
Inhalt: 100 Gramm (54,00 € * / 1000 Gramm)
ab 5,40 € *
Dieser kräftige Assam Tee wird zur besten Erntezeit produziert. Der Assam ist angenehm kräftig und malzig in der Tasse und von anmutig klarer Farbe.
Inhalt: 100 Gramm (74,00 € * / 1000 Gramm)
ab 7,40 € *
Ein spritzig-aromatischer Broken-Tee von dem UVA Hochland mit gold-gelber Tasse. Ideal mit einem Schuss Milch und etwas Zucker.
Inhalt: 100 Gramm (42,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,20 € *
Eine goldrote Tasse, mit einem relativ zarten, milden, dennoch leicht würzigen Geschmack. Der Aufguß erinnert an Zitrone und hat eine leichte fruchtige Note. Dieser Ceylon FOP ist ein eher leichter Schwarztee und eignet sich daher sehr gut als...
Inhalt: 100 Gramm (54,00 € * / 1000 Gramm)
ab 5,40 € *