Schwarzer Tee
Die Bezeichnung „Schwarzer Tee“ kommt daher, dass die Teeblätter eine dunkle, meist schwarze Farbe haben. Der Tee in der Tasse ist allerdings meistend braun oder kuperfarbend. Der Unterschied zu Grünem, Weißem oder Oolong Tee liegt in der Verabeitung nach der Pflückung, die Blätter stammen aber von dem gleichen Teestrauch. Im Gegensatz zu den anderen Teesorten werden die Blätter nach der Ernte fermentiert. Dies geschieht dadurch, dass die Teeblätter durch Rollen gequetscht werden und die Pflanzenzellen zum Teil zerstört werden und somit die die Polyphenole und die Aromastoffe mit dem Sauerstoff reagieren.
Schwarzer Tee wurde erst produziert, nachdem die Europäer ihre Vorliebe für Tee entdeckten und anfingen mit neuen Varianten zu experimentieren. Die Wirkung von Schwarzem Tee ist anregend und steigert die Konzentration, wirkt aber im Vergleich zu Kaffee wesentlich langsamer ,ist bekömmlicher und hat eine positive, schützende Wirkung auf den Zahnschmelz.
Diese feine Mischung, aus hochwertigen Assam und Ceylon Tees wurde anlässlich zum 250. Geburtstag Tee Seegers kreiert und ist seither sehr beliebt. Der feine blumige Duft und das würzig- milde Aroma machen diesen Tee so besonders. Eine Spezialität des...
Inhalt: 100 Gramm (67,00 € * / 1000 Gramm)
ab 6,70 € *
Dieser schwarze Tee ist nach russischen Geschmacksvorlieben. Er zeichnet sich durch eine geringe Gerbsäure und ein wunderbar mildes Aroma aus. Das Anbaugebiet ist die kaukasische Region Grusinien, das heutige Georgien.
Inhalt: 100 Gramm (47,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,70 € *
Dieser feinste English Blend wurde nur aus den goldenen Assam-Ceylon Blattspitzen hergestellt. Die aromatische Tasse entfaltet einen würzigen Geschmack mit feinen malzig-weichen und fruchtigen Noten. Eine Rarität.
Inhalt: 100 Gramm (47,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,70 € *
Die Englische Mischung ist eine aromatische Mischung feinster Schwarzer Broken Tees aus Indien. Eine klassische Mischung die ideal zum Frühstück passt. Kräftig, aromatisch und würzig.
Inhalt: 100 Gramm
ab 4,40 € *