Grüner Tee
Grüner Tee ist die ursprünglichste Art des Tees. Der Unterschied zu Schwarzem Tee liegt in der Art der Verarbeitung des Blattes, welches nach der Ernte schnell erhitzt (China) oder gedämpft (Japan) wird, damit die Fermentation unterbrochen wird. Dieser Schritt vermeidet die farbliche Veränderung des Blattes, welcher auschlaggebend für den Geschmack und besonders die eher grünliche Farbe des Tees ist. Bis Tee von den Europäern entdeckt wurde, gab es in Asien hauptsächlich Grünen Tee und selbst nach der Entdeckung dauerte es einige Zeit bis man anfing, die Teeproduktion weiterzuentwickeln. Während man in Europa und Indien heute überwiegend Schwarzen Tee konsumiert, ist besonders in Japan und China Grüner Tee weitaus populärer. Grüner Tee wird China sowie anderen asiatischen Ländern als alltägliches Getränk genossen, es gibt aber besonders in Japan spezielle, traditionelle Teezeremonien. Grüntee ist im Geschmack sehr unterschiedlich, es gibt zum einem sehr aromatische, kräftige Sorten, wie der Gunpowder, die meistens aus China oder Taiwan stammen. Zum anderen gibt sehr milde, feine Sorten wie der Gyokuro oder Sencha, die charakteristisch sind für Japan. Grüner Tee hat auch außerhalb Asien in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Nicht zuletzt, da Grüntee, bei regelmäßigen Konsum eine sehr positive Wirkung auf die Gesundheit hat, dazu zählen die folgenden Eigenschaften:
-reich an Antioxidantien
-wirkt stark entgiftend
-senkt den Cholesterinspiegel im Blut,
-verbessert den Fettstoffwechsel/ beschleunigt die Fettverbrennung
-krebsvorbeugend
-wirkt antientzündlich, gegen Karies
-immunstärkend
Matcha ist ein, zu feinem Pulver gemahlener Schatten-Grüntee, der in Japan auch zur Teezeremonie verwendet wird. Mit Matcha Tee werden mehr wertvolle Inhaltstoffe der Teeblätter aufgenommen. Die sattgrüne, gehaltvoll cremige Tasse hat einen frischen...
Inhalt: 30 Gramm (616,67 € * / 1000 Gramm)
18,50 € *
Gyokuro ist der hochwertigste japanische Grüntee und wird aus den frischen Knospen im Frühling hergestellt. Die Teepflanzen wachsen im Schatten und werden vor der Ernte zusätzlich mit Netzen oder Bambusmatten bedeckt, daher wird er auch als...
Inhalt: 100 Gramm (135,00 € * / 1000 Gramm)
ab 13,50 € *
Sencha ist die am meisten getrunkene Teesorte in Asien und gehört zu den Klassikern unter den Grüntees Japans. Das Wort „Sen“ bedeutete Aufgießen und „Cha“ steht für Tee. Sencha ist aus gesundheitlicher Sicht...
Inhalt: 100 Gramm (84,00 € * / 1000 Gramm)
ab 8,40 € *
Eine sehr bekannter aus China stammender Grüntee ist dieser Nebeltee aus kontrolliert biologischen Anbau. Dieser Tee wird auf Bergen angebaut, wo meist Nebel herrscht. Der Name Nebeltee kommt daher, weil sich der Nebel auf den Blätter nieder legt und dem...
Inhalt: 100 Gramm (54,00 € * / 1000 Gramm)
ab 5,40 € *
Ein sehr feiner Gunpowder von hoher Qualität. Die Kügelchen sind kleiner, da nur sehr junge Blätter verwendet werden. Die Tasse ist ein wenig heller als beim gewöhnlichen Gunpowder und der Geschmack feiner mit einem blumigen Charakter, dennoch...
Inhalt: 100 Gramm (47,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,70 € *
Lung Ching ist einer der bekanntesten und ältesten Grünteesorten Chinas. Das Bouquet erinnert an frisches, süßliches Heu. Dieser Tee zeichnet sich durch die hellgrüne Farbe des Blattes, den zarten Pflanzen-Geschmack, den feinen Nussaroma...
Inhalt: 100 Gramm (58,00 € * / 1000 Gramm)
ab 5,80 € *
Der Name Chun Mee bedeutet "kostbare Augenbrauen". Die Krümmung des verarbeiteten Teeblatts ähnelt einer Augenbraue. Sehr beliebter Tee mit einem angenehmen , blumig-herben, nussig-aromatischen Geschmack. DE-ÖKO-039 /...
Inhalt: 100 Gramm (52,00 € * / 1000 Gramm)
ab 5,20 € *